Lehnsmann

Lehnsmann
Lehns|mann 〈m. 2u; Pl. a.: -leu|te; früherjmd., der vom Lehnsherrn ein Gut zu Lehen bekommen hat

* * *

Lehns|mann, der <Pl. …männer u. …leute, seltener: …mannen> (Geschichte):
jmd., der ein Lehen bekommen hat; Vasall.

* * *

Lehns|mann, der <Pl. ...männer u. ...leute, seltener: ...mannen> (hist.): jmd., der ein Lehen bekommen hat; Vasall.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lehnsmann — ↑Vasall …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lehnsmann — Der Lehnsmann (Lehnsleute, Lehnsnehmer; Lehens ) war im Mittelalter ein Adliger, der sich einem anderen Adligen, seinem Lehnsherrn, gegen Dienst, Ehrschatz und Treue verpflichtete und dafür im Gegenzug ein Stück Land (Lehen) samt der darauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehnsmann — Gefolgsmann; (Geschichte): Dienstmann, Vasall; (veraltet): Ronin. * * * Lehnsmann,der(hist):Vasall·Gefolgsmann LehnsmannGefolgsmann,Vasall,Abhängiger …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lehnsmann — Lehns|mann Plural ...männer und ...leute …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Belehnung — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erblehen — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahnenlehn — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Feudalgesellschaft — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Feudalprivilegien — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Feudalwesen — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”